Skip to content
Deutsch

Datenschutzerklärung 

1. Einleitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung soll Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO - Verordnung EU 2016/679) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website informieren.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für diese Website:

Michael Steinberg MacDonald
Holzbergstraße
92421, Deutschland
E-Mail: info@xenophily.org

3. Hosting

Diese Website wird von HubSpot gehostet, deren Server sich in den Vereinigten Staaten befinden. Der Hosting-Anbieter erhebt Zugriffsdaten (Server-Logs) aus technischen und sicherheitstechnischen Gründen (z.B. zur Verhinderung von Missbrauch und Betrug).

Zu den gesammelten Daten können gehören:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Verweisende URL

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6(1)(f) GDPR (berechtigtes Interesse).

4. Erhebung und Nutzung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen (z.B. per Kontaktformular, Newsletter-Anmeldung oder E-Mail). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6(1)(a) GDPR (Einwilligung)

  • Art. 6(1)(b) GDPR (Vertragsanbahnung oder -erfüllung)

  • Art. 6(1)(f) GDPR (berechtigtes Interesse)

5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir geben diese Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt oder gelöscht werden.

Die Verwendung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf der Grundlage von Art. 6(1)(f) GDPR.
Optionale Cookies (z. B. für Analysen oder Marketing) werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet (Art. 6(1)(a) GDPR).

7. Analytik und Tracking

Wir nutzen HubSpot, einen Webanalysedienst der Firma HubSpot, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die Informationen werden anonymisiert und auf Servern in den USA gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert.

Sie können sich über abmelden:
Rechtsgrundlage: Art. 6(1)(a) GDPR (Einwilligung)

8. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und verwenden sie ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Wir nutzen HubSpot für diesen Dienst. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6(1)(a) GDPR).

9. Plugins und eingebettete Inhalte

Diese Website kann eingebettete Inhalte enthalten (z.B. YouTube-Videos, Instagram-Posts). Diese Drittanbieter können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden oder Ihre Interaktion verfolgen.

Bitte lesen Sie deren Datenschutzrichtlinien:

10. Nutzung von Affiliate-Programmen


Wir nehmen auf dieser Website an Affiliate-Programmen von Drittanbietern teil. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst, kann bestimmte Information (z. B. dass der Link von unserer Website stammt) an das Partnerunternehmen übermittelt werden.

Aktuell genutzte Affiliate-Programme:

  • Awin

  • Travelpayouts

  • Stay22

Einige dieser Partner setzen Cookies oder ähnliche Technologien ein, um Käufe nachzuverfolgen und die Provisionsabrechnung zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Monetarisierung unseres Onlineangebots.

Du kannst die Speicherung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers verhindern. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung findest du in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Partnerunternehmen:

11. Datenübermittlung in Drittländer

Wenn personenbezogene Daten in Drittländer (z. B. in die USA) übermittelt werden, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzvorkehrungen getroffen werden, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

12. Ihre Rechte nach GDPR

Sie haben die folgenden Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 GDPR)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 GDPR)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 GDPR)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 GDPR)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 GDPR)

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 GDPR)

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 GDPR)

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über info@xenophily.org.

13. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des beabsichtigten Zwecks oder der gesetzlichen Vorschriften erforderlich ist.

14. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie den gesetzlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen an unseren Dienstleistungen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie uns regelmäßig.